ITIL® 4 Practice Manager - Plan, Implement & Control (PIC)

3 Tage

Connected Classroom Training

Jetzt Angebot einholen

In unserem Kurs "ITIL® 4 Practice Manager – Plan, Implement & Control (PIC)" lernst du, wie du IT-Services effizient planst, umsetzt und kontrollierst – und das alles mit einem modernen, praxisorientierten Ansatz.

Was erwartet dich?

Dieser Kurs gibt dir tiefgehende Einblicke in die ITIL® 4 Practices und zeigt dir, wie du mit den richtigen Strategien und Tools den Erfolg deiner IT-Services sicherstellst. Du erfährst, wie du Ressourcen optimal einsetzt, Risiken managst und Projekte von der Planung bis zur Umsetzung meisterst. Und das Beste? Du lernst nicht nur Theorie, sondern setzt das Gelernte sofort in die Praxis um.

Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Du bekommst eine klare und verständliche Einführung in das ITIL® 4 Framework und die wichtigsten Practices.
  • Du erfährst, wie du Prozesse planst, implementierst und kontrollierst – und das alles agil und flexibel.
  • Du kannst deine IT-Projekte schneller und effizienter umsetzen und dabei Risiken minimieren.
  • Du wirst fit für die Zertifizierung zum ITIL® 4 Practice Manager und hast so einen echten Karrieresprung in der Tasche.

Für wen ist der Kurs?

Der Kurs richtet sich an alle, die IT-Management in Unternehmen vorantreiben wollen – sei es als IT-Projektmanager, Service Manager oder Teamleiter. Wenn du Verantwortung für IT-Services trägst und Prozesse optimieren möchtest, bist du hier genau richtig.

Warum dieser Kurs?

Du möchtest ITIL® wirklich verstehen und aktiv einsetzen? Dann bist du hier richtig! Der Kurs ist nicht nur Theorie – du wirst praxisorientierte Tools und Techniken kennenlernen, die du sofort anwenden kannst. Ob in kleinen Teams oder großen Unternehmen – du wirst lernen, wie du deine IT-Services nachhaltig und effizient planst und steuerst.

Kursinhalte im Detail:

  • Planen: Strategien zur effizienten Planung von IT-Services und -Prozessen.
  • Umsetzen: Wie du IT-Services erfolgreich implementierst und die Umsetzung steuern kannst.
  • Kontrollieren: Die besten Methoden, um den Fortschritt zu überwachen und sicherzustellen, dass alles nach Plan läuft.

Voraussetzung: ITIL® 4 Foundation-Zertifizierung

Mach den nächsten Schritt und werde zum Profi im IT-Management mit ITIL® 4 – und das in einem Kurs, der dich nicht nur weiterbringt, sondern auch Spaß macht!

Melde dich noch heute an!

Alle ITIL® 4-Kurse können nur noch mit Prüfung gebucht werden! Die Prüfungsgebühr ist im Kurspreis enthalten.
ITIL® / PRINCE2® / PRINCE2 Agile® / MSP® / M_o_R® / P3O® / MoP® / MoV® / AgileSHIFT® and the Swirl logo are registered trademarks of the PeopleCert group. Used under license from PeopleCert. All rights reserved.

Kursinhalte
  • Antrag auf Änderung (RfC)
  • Genehmigung/Ablehnung des RfC
  • Aktivitäten
  • Änderungsbefugnis
  • Risikomanagement
  • Rollen und Zuständigkeiten
  • Technologische Unterstützung
  • Integration in andere Wertströme
  • Einbindung von Partnern und Lieferanten
  • Die Anwendung von Grundlagen
  • Freigabe
  • Freigabe-Plan
  • Ansätze für die Genehmigung von Freigaben
  • Rollen und Zuständigkeiten
  • Technologische Unterstützung
  • Integration in andere Wertströme
  • Einbeziehung von Geschäftspartnern und Lieferanten
  • Nutzung der Grundsätze
  • Übertragung in die Live-Umgebung
  • Kontinuierliche Implementierung / Kontinuierliche Bereitstellung
  • Big Bang vs. in Phasen
  • Die Rollen und Zuständigkeiten
  • Bereitstellung von technologischer Unterstützung
  • Integration in andere Wertströme
  • Die Integration von Kooperationspartnern und Lieferanten
  • Grundprinzipien nutzen
  • Bereitstellung genauer und zuverlässiger Informationen aus CIs
  • Konfigurationsmanagement-System (CMS)
  • Konfigurationsmanagement-Datenbanken (CMDBs)
  • Die Aufgaben und Fähigkeiten
  • Technologische Unterstützung bereitstellen
  • Die funktionale Integration mit anderen Wertströmen
  • Einbindung von Geschäftspartnern und Dienstleistern
  • Die Anwendung der Grundprinzipien
  • Bereitstellung genauer und zuverlässiger wirtschaftlicher Informationen aus CIs
  • Den Wert maximieren
  • Kosten kontrollieren
  • Risiken managen
  • Die Rollen und Kompetenzen des Kunden
  • Bereitstellung von Technologieunterstützung
  • Integration in andere Wertströme
  • Partner und Dienstleister einbinden
  • Nutzung der Grundprinzipien

ITIL® / PRINCE2® / PRINCE2 Agile® / MSP® / M_o_R® / P3O® / MoP® / MoV® / AgileSHIFT® are registered trademarks of PeopleCert’s affiliate AXELOS Limited (‘AXELOS’). The AXELOS swirl logo is a trade mark of AXELOS Limited. All rights reserved.