EXIN® Agile Scrum Master

2 Tage

Connected Classroom Training 

Jetzt Angebot einholen

Du willst die Zukunft der Arbeitswelt aktiv mitgestalten und Teams zu Höchstleistungen bringen? Dann ist der Agile Scrum Master Kurs genau das Richtige für dich! Lerne, wie du als Scrum Master in agilen Teams arbeitest, Prozesse optimierst und das Beste aus jedem Teammitglied herausholst. Werde ein echter Problemlöser und Veränderungsmanager!

Was erwartet dich?

  • Scrum kennenlernen: Du verstehst die Grundlagen von Scrum, einem der beliebtesten agilen Frameworks.
  • Die Rolle des Scrum Masters: Du lernst, wie du als Scrum Master ein Team führst, unterstützt und begleitest.
  • Agile Prinzipien anwenden: Du verstehst die agilen Werte und Prinzipien und weißt, wie du sie in der Praxis umsetzt.
  • Teamdynamiken verstehen: Du bekommst ein tiefes Verständnis dafür, wie Teams arbeiten und wie du die Zusammenarbeit förderst.
  • Probleme lösen: Du entwickelst die Fähigkeit, Hindernisse zu erkennen und schnell Lösungen zu finden.
  • Kommunikation stärken: Du wirst ein Kommunikationsexperte und förderst eine offene und transparente Kommunikation im Team.

Kursinhalt im Überblick:

  • Einführung in Agile und Scrum
  • Der Scrum-Prozess und seine Bestandteile
  • Die Verantwortung des Scrum Masters
  • Teams effektiv führen und unterstützen
  • Workshops zur praktischen Anwendung von Scrum
  • Methoden zur kontinuierlichen Verbesserung
  • Konfliktmanagement und Problemlösungsstrategien
  • Tools und Techniken für Scrum Master

Zielgruppe:

  • Du möchtest deine Karriere in der agilen Arbeitswelt starten oder ausbauen.
  • Du bist Führungskraft, Projektmanager oder arbeitest bereits im Team und willst deine Fähigkeiten als Scrum Master verbessern.
  • Du hast Lust auf Veränderung und willst mit einem agilen Mindset durchstarten.

Dein nächster Schritt?

Mach den ersten Schritt in eine spannende und zukunftssichere Rolle als Agile Scrum Master. Sei der Schlüssel zu einer besseren Teamarbeit und erfolgreichen Projekten!
 

Kursinhalte
  • Agile Konzepte
  • Kontinuierliches Verbessern des Prozesses
  • Andere Frameworks und andere agile Frameworks
  • Anwenden agiler Prinzipien im IT Service Mangement
  • Verantwortungen und Verpflichtung
  • Teamcoach und Mediator
  • Andere Rollen(Product Owner und Entwicklungsteam)
  • Erstellung und Pflege des Product Backlogs und Sprint Backlogs
  • Agile Schätzung
  • Verfolgung und Kommunikation des Fortschritts
  • Die Kontrolle behalten
  • Skalieren agiler Projekte
  • Eignung agiler methoden in unterschiedlichen Projektumgebungen
  • Agile Verwaltung der Tool-Auswahl und Tool-Integration
  • Einführung Agiler Methodik
  • Selbstorganisation
  • Agile Anforderungen und angemessene Umgebungsbedingungen