Certified Associate in Project Management (CAPM)®

5 Tage

Online Live Training in Englisch

Jetzt Angebot einholen

In diesem Kurs lernst du alles, was du für den Einstieg in professionelles Projektmanagement brauchst. Du bekommst ein solides Fundament, das dir hilft, Projekte effizient zu planen, durchzuführen und abzuschließen. Mit der CAPM®-Zertifizierung öffnest du dir viele Türen – in Unternehmen, die stark auf gut gemanagte Projekte setzen!

Was du im Kurs lernst:

  • Grundlagen des Projektmanagements: Du erhältst einen klaren Überblick über die Prinzipien und Techniken, die jedes erfolgreiche Projekt braucht.
  • Prozessgruppen und Wissensgebiete: Du lernst, wie Projekte geplant, durchgeführt, überwacht und abgeschlossen werden – alles in einem strukturierten Rahmen.
  • Werkzeuge und Methoden: Du wirst mit den wichtigsten Tools vertraut gemacht, die dir helfen, Projekte effizient und zielgerichtet zu managen.
  • Risikomanagement und Teamarbeit: Du entwickelst Fähigkeiten, um Risiken zu erkennen, zu bewerten und zu minimieren, sowie dein Team erfolgreich zu führen.

Warum dieser Kurs:

  • Die CAPM®-Zertifizierung wird weltweit geschätzt und öffnet dir Türen in vielen Branchen.
  • Der Kurs ist ideal für Einsteiger und ermöglicht es dir, in deinem eigenen Tempo zu lernen – sowohl online als auch in Präsenz.
  • Du kannst das erlernte Wissen direkt in deinem Job oder bei künftigen Projekten anwenden.
  • Mit der CAPM®-Zertifizierung zeigst du Arbeitgebern, dass du ein ernsthafter Projektmanagement-Profi bist, der die Grundlagen beherrscht.

Für wen ist dieser Kurs geeignet?

  • Berufseinsteiger im Projektmanagement.
  • Studenten oder Young Professionals, die ihre Karriere starten wollen.
  • Projektmitarbeiter oder Teamleiter, die ihre Kenntnisse erweitern möchten.

Melde dich noch heute an und leg den Grundstein für deine erfolgreiche Karriere im Projektmanagement!
 

Kursinhalte
  • Grundlagen von Projektmanagement und PMBOK® kennen
  • Projektphasen und Abläufe verstehen
  • Wichtige Rollen im Projektmanagement erfassen
  • Projektcharta erstellen
  • Plan für Projektmanagement aufsetzen
  • Projektverlauf steuern
  • Ziele im Blick behalten
  • Projektumfang festlegen
  • WBS erstellen
  • Zeitplan mit Gantt & kritischem Pfad planen
  • Projekte im Zeitrahmen steuern
  • Budget, Schätzung und EVM anwenden
  • Qualität steuern, Standards sichern
  • Projektteams führen
  • Ressourcen klug einsetzen
  • Zusammenarbeit stärken
  • Klar und effektiv kommunizieren
  • Stakeholder einbinden
  • Konflikte lösen
  • Strategien zur Risikominimierung entwickeln
  • Risiken erkennen und bewerten
  • Beschaffung und Anbieterwahl verstehen
  • Verträge und Outsourcing steuern
  • Kernkonzepte verstehen
  • Prüfungsstruktur kennen
  • Strategien anwenden
  • Selbstvertrauen durch Übungstests stärken
  • Professionelle Unterstützung nutzen
  • Erfolg bei der CAPM-Prüfung sichern