…pädagogische Ansätze mit fundierten technischen Kenntnissen, um eine Lernumgebung zu schaffen, die praxisnah und nachhaltig ist. Dabei geht es nicht nur darum, fachliche Expertise zu vermitteln, sondern auch didaktische Fähigkeiten zu stärken, um Wissen effektiv und verständlich weiterzugeben. Von interaktiven Lernmethoden über den Einsatz digitaler Medien bis hin zur Förderung von Problemlösungskompetenzen – moderne IT-Trainingsmethodik ist vielfältig und dynamisch.
Wichtige Komponenten des Train-the-Trainer-Ansatzes:
Wichtige Komponenten des agilen Train-the-Trainer-Ansatzes:
Ein erfolgreicher IT-Trainer muss nicht nur über Expertenwissen verfügen, sondern auch die Kunst beherrschen, dieses Wissen klar und verständlich zu vermitteln. Das Modul zum agilen Coach für nicht MCTs bietet eine umfassende Schulung in agilen Coaching-Techniken. Es befähigt Trainer, ihre Methodik zu erweitern und ihre Teilnehmer gezielt auf die Anforderungen der modernen IT-Welt vorzubereiten. Durch die Integration von Theorie und Praxis sowie die Entwicklung von Soft Skills können Trainer als kompetente und motivierende agile Coaches auftreten.
Wenn du interessiert bist oder weitere Fragen hast:
kontaktiere uns oder ruf uns an: 0800 258 258 055