Microsoft Teams

3,5 Stunden

Remote WalkIn® Training

Jetzt Angebot einholen

Bist du bereit, deine Teamarbeit auf das nächste Level zu heben? Microsoft Teams macht es dir leicht, zusammenzuarbeiten, zu kommunizieren und alle wichtigen Infos immer griffbereit zu haben – egal, wo du gerade bist. In diesem Kurs lernst du, wie du Teams optimal nutzt, um effizienter und produktiver zu arbeiten.

Was du im Kurs lernst:

  • Teams erstellen und verwalten: Du weißt genau, wie du Teams für unterschiedliche Projekte und Aufgaben anlegst und strukturierst.
  • Chats und Kommunikation: Entdecke die verschiedenen Möglichkeiten, wie du dich mit Kolleg*innen austauschst – von privaten Nachrichten bis hin zu Gruppenchats.
  • Dateien teilen und bearbeiten: Lade Dateien hoch, bearbeite sie gemeinsam und behalte immer den Überblick über die neuesten Versionen.
  • Meetings organisieren: Plane und starte Videokonferenzen mit Leichtigkeit. Ob im kleinen Team oder mit vielen Teilnehmern – du wirst zum Meeting-Profi!
  • Kanäle nutzen: Lerne, wie du Kanäle richtig nutzt, um Themen zu strukturieren und alles an seinem Platz zu haben.
  • Apps und Tools integrieren: Nutze die Power von Microsoft 365 und integriere Apps wie Outlook, OneDrive und SharePoint direkt in Teams.

Für wen ist dieser Kurs?

  • Egal, ob du im Büro arbeitest oder remote – Teams ist für dich.
  • Du kannst direkt loslegen, auch wenn du bisher noch nicht viel mit Teams gearbeitet hast.
  • Dieser Kurs ist ideal für Teams und Unternehmen, die ihre Zusammenarbeit und Kommunikation optimieren möchten.

Starte jetzt und hol dir die Power von Microsoft Teams – für ein einfacheres und produktiveres Arbeiten im Team!
 

Kursinhalte

• Microsoft Teams starten und installieren​
• Ein erster Überblick - Die Benutzeroberfläche​

• Die Registerkarte "Beiträge"​
• Die Registerkarte "Dateien"​
• Die Registerkarte "Wiki"​
• Mit Kanälen arbeiten​
• Weitere hilfreiche Registerkarten​
• Kommunizieren im Chat-Fenster​
• Aktivitäten - So behalten Sie den Überblick​
• Anrufe - Entdecken Sie die zahlreichen Anruf-Optionen​
• Dateien freigeben und teilen​

• An Videokonferenzen teilnehmen​
• Zu Videokonferenzen einladen​
• Inhalte in Videokonferenzen mit anderen teilen​
• Videokonferenzen leiten​

• Teams auf mobilen Geräten​

• Teams anlegen und verwalten​

• Quiz​
• Schlussbemerkungen

Häufig gestellte Fragen

  • Microsoft Teams ist eine Plattform für Teamzusammenarbeit, die Chat, Videokonferenzen, Dateifreigabe und Integrationen mit anderen Microsoft- und Drittanbieteranwendungen bietet.
  • Microsoft Teams bietet eine zentrale Plattform für die Zusammenarbeit, was die Kommunikation und Produktivität innerhalb von Teams und Organisationen verbessert. Es ermöglicht die nahtlose Zusammenarbeit unabhängig von Standorten und unterstützt Remote-Arbeit.
  • Um Microsoft Teams effektiv zu nutzen, sollte man zunächst die Grundlagen wie Chat, Kanäle, Besprechungen und Dateifreigabe verstehen. Darüber hinaus kann man Funktionen wie Planner, Integration von Drittanbieter-Apps und benutzerdefinierte Bots nutzen, um seine Arbeitsabläufe zu optimieren.
  • Ein Microsoft Teams Training kann verschiedene Themen abdecken, darunter die grundlegenden Funktionen und Bedienung von Teams, die Verwaltung von Kanälen und Besprechungen, die Integration von Apps und die Verwendung von erweiterten Funktionen wie Live-Events und Aufzeichnungen.
  • Die Dauer eines Microsoft Teams Trainings kann variieren, abhängig von den spezifischen Inhalten und dem Umfang des Trainings. Einige Schulungen können nur wenige Stunden dauern, während andere umfassendere Schulungen mehrere Tage in Anspruch nehmen können.
  • Nach einem Microsoft Teams Training können die Kenntnisse vertieft werden, indem man regelmäßig mit der Plattform arbeitet, Online-Ressourcen wie Blogs und Foren nutzt, an Community-Veranstaltungen teilnimmt und gegebenenfalls fortgeschrittene Schulungen oder Zertifizierungen absolviert.
     

Du hast weitere Fragen zum Kurs und passenden Inhalten für dich, dein Team oder Unternehmen? 

Kontaktiere uns oder ruf uns an: 0800 258 258 055

Ja, primär in den geförderten Bereichen wie dem AZAV für Arbeitsuchende und dem QCG-Programm für Unternehmen (Qualifizierungschancengesetz), gibt es entsprechende Maßnahmen zur Prüfungsvorbereitung.

Falls du Interesse an einer Prüfungsvorbereitung hast oder weitere Fragen aufkommen:

kontaktiere uns oder ruf uns an: 0800 258 258 055