Cloud Trainings

…innovatives Gebiet. Durch kontinuierliche Weiterbildung bleibst du stets auf dem neuesten Stand der Technologie und profitierst von aktuellen Trends und Innovationen. Die Nachfrage nach Experten mit Kenntnissen in der IT-Cloud ist hoch. Eine gezielte Weiterbildung verbessert deine Qualifikationen und erhöht damit deine Chancen auf attraktive Karrieremöglichkeiten und beruflichen Fortschritt.

Vorteile dieser Weiterbildungen:

  • Aktuelles Know-how: Bleibt immer up-to-date mit den neuesten Entwicklungen in der IT-Cloud. Unsere Weiterbildungen halten euch auf dem Laufenden über die aktuellsten Technologien und Trends.​
  • Praxisnahes Training: Bei uns steht Hands-On-Training im Mittelpunkt. Lernt nicht nur theoretisch, sondern setzt euer Wissen direkt in die Praxis um. So seid ihr optimal vorbereitet für die Anforderungen im realen Berufsleben.​
  • Individuelle Lernwege: Jeder hat seinen eigenen Lernstil. Unsere Weiterbildungen bieten die höchst flexible Trainingsmöglichkeiten.​
  • Experten-Unterstützung: Unsere Trainer sind absolute Profis auf ihrem Gebiet. Ihr erhaltet direkte Unterstützung und wertvolle Einblicke von Experten, die ihre Erfahrungen aus der Praxis mit euch teilen.​
  • Praxisnahe Projekte: Anwendungsorientierte Projekte helfen euch, das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Damit seid ihr nicht nur theoretisch fit, sondern könnt euer Wissen auch direkt in realen Situationen anwenden.​
  • Zertifizierungen: Eine New Horizons Weiterbildung öffnet euch Türen zu offiziellen Zertifizierungen. Stärkt euren Lebenslauf und zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass ihr über das nötige Know-how verfügt.​
  • Karrierechancen verbessern: Durch das erlangte Wissen in der IT-Cloud könnt ihr eure Karriere auf das nächste Level heben. Seid bereit für neue berufliche Herausforderungen und verbessert eure Chancen auf dem Arbeitsmarkt.​
  • Netzwerken: Knüpft Kontakte mit anderen Lernenden und Experten. Unser Netzwerk gibt euch die Möglichkeit, euch auszutauschen und euren Horizont zu erweitern.​

Häufig gestellte Fragen

In einem Cloud Training lernst du, wie Cloud-Technologien funktionieren und wie man sie sicher, effizient und wirtschaftlich einsetzt. Inhalte sind z. B. Cloud-Architekturen, Datensicherheit, Virtualisierung und Services von Anbietern wie Microsoft Azure, Amazon AWS oder Google Cloud.

Cloud Trainings sind ideal für:

  • IT-Fachkräfte und Administratoren
  • Entwickler und Software-Architekten
  • Projektleiter und IT-Manager
  • Einsteiger, die in die Cloud-Welt starten möchten

Auch für Unternehmen, die ihre Teams fit für die Cloud machen wollen.

Typische Inhalte sind:

  • Grundlagen der Cloud-Technologien (IaaS, PaaS, SaaS)
  • Arbeiten mit AWS, Azure oder Google Cloud
  • Sicherheit und Datenschutz in der Cloud
  • Migration von IT-Systemen in die Cloud
  • Automatisierung, Monitoring und DevOps in der Cloud

Es gibt viele international anerkannte Zertifikate:

  • Microsoft Certified: Azure Fundamentals / Administrator / Architect
  • AWS Certified Cloud Practitioner / Solutions Architect
  • Google Associate Cloud Engineer

Diese Zertifikate verbessern die Karrierechancen und sind in vielen IT-Jobs gefragt.

Die Auswahl hängt von deinem Kenntnisstand und Ziel ab.

  • Einsteiger starten am besten mit Grundlagenkursen oder Cloud Fundamentals Trainings.
  • Fortgeschrittene wählen spezialisierte Kurse, z. B. zu Azure, AWS oder Google Cloud.
  • Wer eine Zertifizierung anstrebt, sollte gezielt Kurse mit offizieller Prüfungsvorbereitung wählen.

Cloud-Kenntnisse sind in fast allen IT-Berufen gefragt. Mit einem Cloud Training wirst du fit für moderne IT-Infrastrukturen, steigerst deine Jobchancen und kannst Projekte in der digitalen Transformation aktiv mitgestalten.