Linux Professional Institute Certification (LPIC-3) - 303 Security

5 Tage

Online Live Training in Englisch

Jetzt Angebot einholen

Du kennst dich mit Linux aus und willst in Sachen IT-Sicherheit richtig durchstarten? In diesem Kurs wirst du zur Ansprechperson für Security-Fragen in komplexen Linux-Umgebungen. Es geht um mehr als nur Technik – du lernst, Verantwortung zu übernehmen, Systeme zu schützen und Risiken frühzeitig zu erkennen.

Darum geht’s:

  • Sicherheitsstrategien verstehen und anwenden
  • Daten schützen, Kommunikation absichern
  • Benutzer und Rechte clever verwalten
  • Netzwerke im Blick behalten
  • Systeme auditieren und härten
  • Werkzeuge, die du wirklich brauchst

Warum sich das lohnt:

  • Du wirst zum Profi für Linux-Sicherheit – mit fundiertem Wissen, das du direkt anwenden kannst
  • Du stärkst dein Profil mit einer anerkannten LPIC-Zertifizierung
  • Du bereitest dich systematisch und verständlich auf anspruchsvolle Security-Aufgaben vor

Zum Schluss:

Hier lernst du, was hinter sicherer IT steckt – von den Grundlagen bis zu ausgeklügelten Schutzmechanismen. Kompakt, verständlich und mit dem Fokus auf echte Herausforderungen aus der Praxis. Wenn du Verantwortung übernehmen willst, bist du hier genau richtig.
 

Kursinhalte
  • X.509-Zertifikate und Public-Key-Infrastrukturen
  • X.509-Zertifikate für Verschlüsselung, Signierung und Authentifizierung
  • Verschlüsselte Dateisysteme
  • DNS und Kryptographie
  • Host- Absicherung
  • Erkennung von Host-Intrusionen
  • Benutzerverwaltung und Authentifizierung
  • FreeIPA-Installation und Samba-Integration
  • Diskretionäre Zugangskontrolle
  • Obligatorische Zugangskontrolle
  • Netzwerk-Dateisysteme
  • Netzwerkabsicherung
  • Erkennung von Netzwerkeinbrüchen
  • Paket-Filterung
  • Virtuelle private Netzwerke
  • Häufige Sicherheitsschwachstellen und Bedrohungen
  • Penetrationstests