In diesem praxisorientierten Kurs lernst du, wie du mit Microsoft Power Automate (ehemals Microsoft Flow) deine Arbeitsabläufe automatisieren und effizienter gestalten kannst. Entdecke die Leistungsfähigkeit von Automatisierung ohne Programmierkenntnisse und erfahre, wie du Routineaufgaben in wenigen Schritten vereinfachen kannst.
Themenüberblick:
- Verstehe die Grundlagen von Power Automate, seine Benutzeroberfläche und die wichtigsten Konzepte.
- Lerne, wie du Flows (Arbeitsabläufe) erstellst, die verschiedene Dienste und Anwendungen miteinander verbinden, um repetitive Aufgaben zu automatisieren.
- Nutze vorgefertigte Vorlagen und passe sie an deine spezifischen Bedürfnisse an.
- Erfahre, wie du Flows mit Triggern startest und Aktionen definierst, um Daten zu verarbeiten und Aufgaben auszuführen.
- Verbinde Power Automate mit Microsoft 365-Anwendungen wie SharePoint, Outlook und Teams, um nahtlose Automatisierungen zu erstellen.
- Lerne, wie du deine Flows verwaltest, überwachen und Fehler beheben kannst, um eine reibungslose Ausführung zu gewährleisten.
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Dieser Kurs richtet sich an Endanwender, die ihre täglichen Arbeitsprozesse optimieren möchten, ohne tiefgehende IT-Kenntnisse. Ob du in der Verwaltung, im Projektmanagement, im Vertrieb oder in anderen Bereichen arbeitest – Power Automate hilft dir, Zeit zu sparen und deine Effizienz zu steigern.
Voraussetzungen:
- Grundkenntnisse in der Nutzung von Microsoft 365-Anwendungen.
- Interesse an der Automatisierung von Geschäftsprozessen.
Warum solltest du diesen Kurs besuchen?
- Reduziere manuelle Aufgaben und konzentriere dich auf wichtigere Arbeiten.
- Einfach zu bedienende Oberfläche, die keine Programmierkenntnisse erfordert.
- Automatisiere eine Vielzahl von Prozessen in verschiedenen Anwendungen.
- Bleib auf dem neuesten Stand mit modernen Tools und Technologien.