DP-300 Administering Microsoft Azure SQL Solutions

4 Tage

Online Live Training in Englisch

Jetzt Angebot einholen

Dieser Kurs bietet einen umfassenden Überblick über die effektive Verwaltung von SQL-Lösungen in der Azure Cloud. Von den grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Techniken wirst du alle Fähigkeiten erlernen, die du benötigst, um in einer zunehmend digitalen Welt erfolgreich zu sein.

Kursthemen:

  • Einführung in Azure SQL
  • Konfiguration und Verwaltung von Datenbanken
  • Datensicherheit und Datenschutz
  • Überwachung und Optimierung der Leistung
  • Automatisierung und Skalierung von SQL-Lösungen
  • Notfallwiederherstellung und Ausfallsicherheit

Warum dieser Kurs:

Der Kurs "DP-300 Administering Microsoft Azure SQL Solutions" ist deine Eintrittskarte zu einer vielversprechenden Karriere im Bereich Cloud-Datenverwaltung. Mit Azure SQL als einem der führenden Datenbankdienste in der Cloud wirst du nach Abschluss dieses Kurses über die Fähigkeiten und das Vertrauen verfügen, um komplexe Dateninfrastrukturen erfolgreich zu verwalten und zu optimieren.

Zielgruppe:

Dieser Kurs richtet sich an Datenbankadministratoren, Systemadministratoren, Entwickler und alle, die ihr Wissen über die Verwaltung von Azure SQL-Datenbanken erweitern möchten.

Voraussetzungen:

Grundlegende Kenntnisse in SQL und Cloud-Computing werden empfohlen, um das Beste aus diesem Kurs herauszuholen.
 

Kursinhalte
  • Azure-Datenplattform-Rollen
  • Azure-Datenbankplattformen und Optionen
  • SQL Server-Kompatibilitätsebenen
  • Azure-Vorschau-Funktionen
  • Bereitstellen von SQL Server über IaaS
  • SQL Server mithilfe von PaaS bereitstellen
  • Bereitstellung von Open-Source-Datenbanklösungen auf Azure
  • Datenbankauthentifizierung konfigurieren
  • Datenbankautorisierung konfigurieren
  • Implementierung von Sicherheit für Daten im Ruhezustand
  • Sicherheit für Daten während der Übertragung implementieren
  • Implementierung von Compliance-Kontrollen für sensible Daten
  • Basislinien und Leistungsüberwachung
  • Hauptursachen von Leistungsproblemen
  • Konfigurieren von Ressourcen für optimale Leistung
  • Benutzerdatenbank-Konfiguration
  • Leistungsbezogene Wartungsaufgaben
  • Verstehen von SQL Server-Abfrageplänen
  • Leistungsbasiertes Datenbankdesign erforschen
  • Bewertung von Leistungsverbesserungen
  • Automatische Bereitstellung einrichten
  • Geplante Tasks definieren
  • Erweiterte Ereignisse konfigurieren
  • Verwalten von Azure PaaS-Ressourcen mithilfe automatisierter Methoden
  • Hochverfügbarkeits- und Disaster-Recovery-Strategien
  • IaaS-Plattform und Datenbank-Tools für HADR
  • PaaS Plattform- und Datenbank-Tools für HADR
  • Sicherung und Wiederherstellung von Datenbanken