DP-3001 Migrate SQL Server workload to Azure SQL

1 Tag

Online Live Training in Englisch

Jetzt Angebot einholen

In diesem Kurs zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du deine bestehenden SQL Server-Datenbanken und Workloads effizient zu Azure SQL migrierst. Egal, ob du gerade erst beginnst oder bereits Erfahrung mit SQL Server hast, dieser Kurs bietet dir wertvolle Einblicke und praxisnahe Kenntnisse, um den Übergang reibungslos zu gestalten.

Was du lernen wirst:

  • Einführung in Azure SQL: Wir starten mit einer Übersicht über Azure SQL, den Vorteilen der Cloud-Datenbanklösung und den verschiedenen verfügbaren Optionen wie Azure SQL Database und Azure SQL Managed Instance.
  • Planung der Migration: Du lernst, wie du den aktuellen Zustand deiner SQL Server-Datenbanken bewertest und einen detaillierten Migrationsplan erstellst. Wir besprechen die Tools und Methoden, die dir helfen, potenzielle Herausforderungen frühzeitig zu erkennen und zu bewältigen.
  • Vorbereitung auf die Migration: Wir behandeln die notwendigen Schritte zur Vorbereitung deiner SQL Server-Datenbanken für die Migration. Dazu gehören das Testen von Kompatibilität, das Sichern von Daten und das Einrichten der Azure SQL Umgebung.
  • Durchführung der Migration: In diesem Abschnitt zeigen wir dir, wie du die eigentliche Migration durchführst. Dabei nutzen wir verschiedene Tools wie das Azure Database Migration Service und die SQL Server Management Studio (SSMS). Du lernst, wie du die Migration effizient durchführst und die Ergebnisse überprüfst.
  • Nach der Migration: Nachdem deine Datenbanken erfolgreich migriert wurden, geht es darum, die Leistung zu überwachen und die Sicherheitsaspekte zu überprüfen. Wir zeigen dir, wie du die Azure SQL-Datenbanken optimierst und sicherstellst, dass alles reibungslos läuft.
  • Best Practices und Troubleshooting: Abschließend erhältst du Tipps und Best Practices für eine erfolgreiche Migration sowie Lösungen für häufig auftretende Probleme.

Warum du teilnehmen solltest:

Dieser Kurs bietet dir eine umfassende und praxisnahe Ausbildung in der Migration von SQL Server-Datenbanken zu Azure SQL. Durch praxisorientierte Übungen und reale Fallstudien wirst du bestens auf die Migration deiner eigenen Datenbanken vorbereitet sein. Ob für persönliche Weiterbildung oder zur Verbesserung der Fähigkeiten in deinem Team – dieser Kurs ist ein wichtiger Schritt für alle, die in der Welt der Cloud-Datenbanken erfolgreich sein wollen.
 

Kursinhalte
  • Modernisierung der Datenplattform prüfen
  • Planung einer Datenmigration
  • Die verfügbaren Datenmigrationstechnologien erforschen
  • Überprüfung der Datenbank auf Kompatibilität
  • Untersuchung der Bewertungsoptionen für die Datenbankmigration
  • Eine Datenbank mit der Azure Migration-Erweiterung bewerten
  • Datenbank mit Azure Migrate bewerten
  • Beurteilung einer Datenbank mit dem Data Migration Assistant
  • Erläuterung der PaaS-Optionen für die Bereitstellung von SQL Server in Azure
  • Einzelne SQL-Datenbank erforschen
  • Bereitstellung eines elastischen SQL-Datenbank-Pools
  • Verstehen von SQL-Datenbank-Hyperscale
  • Untersuchen von SQL Managed Instance
  • SQL Edge beschreiben
  • Active Directory und Microsoft Entra ID beschreiben
  • Authentifizierung und Identitäten beschreiben
  • Beschreiben von Sicherheitsprinzipien
  • Datenbank und Objektberechtigungen beschreiben
  • Identifizierung von Authentifizierungs- und Autorisierungsfehlern
  • Die richtige Azure SQL Database-Funktion auswählen
  • Azure SQL-Migrationserweiterung für die Migration zu Azure SQL Database verwenden
  • Untersuchung des Datenmigrationsassistenten für die Migration zu Azure SQL Database
  • Mit BACPAC zur Azure SQL-Datenbank migrieren
  • Online-Methode für die Migration zu Azure SQL Database verwenden
  • Daten in die Azure SQL-Datenbank verschieben
  • SQL-Anmeldungen und -Gruppen migrieren
  • Sicherheit zum Schutz von Azure SQL implementieren
  • Implementierung von Compliance-Kontrollen für sensible Daten
  • Überwachung der Datenbankleistung
  • Konfigurieren von Hochverfügbarkeit und Notfallwiederherstellung
  • Automatisieren von Datenbankaufgaben für Skalierbarkeit