DP-3021 Configure and migrate to Azure Database for PostgreSQL

1 Tag

Online Live Training in Englisch

Jetzt Angebot einholen

Du willst Datenbanken wie ein Profi verwalten? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich! Hier lernst du, wie du Azure Database for PostgreSQL einrichtest, optimierst und sicher in die Cloud migrierst.

Das erwartet dich:

  • Schneller Einstieg: Verstehe die Grundlagen von Azure und PostgreSQL – kompakt und praxisnah.
  • Hands-on: Lerne, wie du Datenbanken konfigurierst, anpasst und deine Workloads in die Cloud bringst.
  • Migration leicht gemacht: Wir zeigen dir Strategien und Tools, um Daten sicher und effizient zu übertragen.
  • Leistung & Sicherheit: Optimiere Performance und schütze deine Daten – mit den besten Features von Azure.

Warum das wichtig ist:

PostgreSQL ist eine der beliebtesten Datenbanken weltweit. Mit Azure bringst du sie in die Cloud und profitierst von Skalierbarkeit, Stabilität und modernster Technologie. Egal ob für Entwickler, Admins oder IT-Interessierte: Cloud-Know-how ist ein echter Karriereturbo!

Am Ende des Kurses kannst du:

  • Datenbanken in Azure einrichten und verwalten.
  • Migrationen sicher durchführen.
  • Performanceprobleme lösen und Kosten optimieren.

Für wen ist dieser Kurs?

Dieser Kurs ist perfekt für dich, wenn du bereits erste Erfahrung mit Datenbanken hast und deine Skills aufs nächste Level bringen willst.

Klingt spannend? Dann lass uns loslegen – deine Datenbankreise in die Cloud beginnt hier!
 

Kursinhalte
  • Beschreibung von Azure Database für PostgreSQL
  • Die PostgreSQL-Architektur verstehen
  • Den gemeinsamen Speicher von PostgreSQL kennenlernen
  • Verständnis des Verbindungshandlings
  • Die PostgreSQL Client Tools kennenlernen
  • Komponenten der Abfrageverarbeitung identifizieren
  • Die Anweisung EXPLAIN verstehen.
  • Azure Database for PostgreSQL Sicherheit beschreiben
  • Beschreibung der eingebauten Azure Database for PostgreSQL-Serverrollen
  • Zugriffsberechtigungen in Azure SQL Database for PostgreSQL erteilen
  • Die Verschlüsselung in Azure Database for PostgreSQL nachvollziehen
  • Erstellung einer gespeicherten Prozedur in Azure Database for PostgreSQL
  • Aufrufen einer gespeicherten Prozedur in Azure Database for PostgreSQL
  • Erstellen und Verwenden einer Funktion in Azure Database for PostgreSQL
  • Beschreibung der vorausschauenden Schreibprotokollierung
  • Replikation und logische Dekodierung erläutern
  • Systemkataloge und Systemansichten kennenlernen
  • Untersuchung von Metadaten mit Systemkatalogen und Systemansichten
  • Erklären des Zwecks von Vakuum und Autovakuum
  • Autovacuum-Server-Parameter konfigurieren
  • Multi-Version Concurrency Control (MVCC) und Snapshots kennen lernen
  • Beschreiben von Isolationsebenen
  • Verstehen von Sperren
  • Verstehen von Statistiken
  • Bewertung der Abfrageleistung mit dem Abfragespeicher
  • Online- und Offline-Migrationen vergleichen
  • Identifizierung der Optionen für Migrationswerkzeuge
  • Analyse der Entscheidungskriterien für die Toolauswahl und das Migrationsmodell