AZ-1001 Deploy and manage containers using Azure Kubernetes Service

1 Tag

Online Live Training in Englisch

Jetzt Angebot einholen

In diesem Kurs lernst du, wie du Container-Anwendungen effizient und skalierbar mit Hilfe von Azure Kubernetes Service (AKS) bereitstellst und verwaltest. AKS ist ein vollständig verwalteter Kubernetes-Dienst, der die Orchestrierung und Verwaltung von Container-basierten Anwendungen erleichtert. Dieser Kurs richtet sich an IT-Profis, DevOps-Ingenieure und Entwickler, die ihre Fähigkeiten in der Cloud-nativen Entwicklung und Container-Orchestrierung erweitern möchten.

Nach Abschluss dieses Kurses wirst du in der Lage sein:

  • Grundlagen von Kubernetes und AKS zu verstehen: Du erhältst eine Einführung in die Konzepte von Kubernetes und wie AKS diese Implementierung vereinfacht.
  • AKS-Cluster zu erstellen und zu konfigurieren: Du lernst, wie du AKS-Cluster einrichtest, skalierst und verwaltest, um deine Container-Anwendungen effizient zu betreiben.
  • Container-Anwendungen bereitzustellen: Du wirst in der Lage sein, Container-Anwendungen zu entwickeln, zu konfigurieren und auf AKS bereitzustellen.
  • Netzwerk- und Speicherressourcen zu verwalten: Du verstehst, wie du Netzwerke und Speicher in AKS konfigurieren und verwalten kannst.
  • Monitoring und Skalierung von AKS-Cluster: Du lernst Techniken zur Überwachung der Leistungsfähigkeit deiner Anwendungen und zur automatischen Skalierung von AKS-Cluster basierend auf der Nachfrage.
  • Sicherheit und Compliance zu gewährleisten: Du erfährst, wie du Sicherheitsrichtlinien implementierst und sicherstellst, dass deine Anwendungen den Compliance-Anforderungen entsprechen.

Kursthemen:

  • Einführung in Kubernetes und AKS
  • Erstellen und Konfigurieren von AKS-Clustern
  • Container-Anwendungen bereitstellen
  • Netzwerk- und Speicherverwaltung
  • Monitoring und Skalierung

Voraussetzungen:

Dieser Kurs setzt grundlegende Kenntnisse in der Container-Technologie und der Arbeit mit der Azure-Plattform voraus. Vorkenntnisse in Kubernetes sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

Abschluss und Zertifizierung:

Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhältst du ein Zertifikat, das deine Fähigkeiten in der Bereitstellung und Verwaltung von Containern mit Azure Kubernetes Service bestätigt. Dieses Zertifikat kann deiner Karriere als Nachweis deiner Fachkenntnisse im Bereich der Cloud-nativen Technologien und der Container-Orchestrierung dienen.
 

Kursinhalte
  • Azure Kubernetes-Dienst
  • Azure Kubernetes-Cluster-Architektur
  • Azure Kubernetes-Dienst-Pods
  • Knoten und Knotenpools für Azure Kubernetes Service
  • Namespaces für Azure Kubernetes Service
  • Zugriff auf Azure Kubernetes Service
  • Überwachung und Protokollierung für Azure Kubernetes Service
  • Container-Register erstellen
  • Bei der Container-Registrierung anmelden
  • Ein Image in die Registry schieben
  • Container-Abbilder anzeigen
  • Ein Image aus der Registry starten
  • Ein virtuelles Netzwerk erstellen
  • Azure Kubernetes Service-Cluster-Architektur
  • Netzwerk-Topologie
  • IP-Adressen planen
  • Konfigurierung der Berechnungen für den Basiscluster
  • Integration der Microsoft Entra ID für den Cluster
  • Sicherung des Netzwerkflusses
  • Skalierbarkeit von Knoten und Pods
  • Einen Azure Kubernetes Service-Cluster erstellen
  • Azure Policy für Kubernetes-Cluster verstehen
  • Azure-Policy-Zusatz für Azure Kubernetes Service aktivieren
  • Zuweisung einer Richtliniendefinition zu einem Azure Kubernetes-Cluster
  • Host-basierte Verschlüsselung auf Azure Kubernetes Service
  • Einen benutzerdefinierten Namespace für Azure Kubernetes-Cluster erstellen
  • Azure Kubernetes-Pods mithilfe von Azure-Richtlinien konfigurieren
  • Anwenden von Azure Kubernetes Service-Pod-Einstellungen mithilfe von Azure Policy
  • Konfiguration des Speichers für Anwendungen, die auf Azure Kubernetes Service laufen
  • Eine Anwendung in einem Azure Kubernetes Service-Cluster bereitstellen
  • Konfigurieren des Speichers für Anwendungen, die auf Azure Kubernetes Service ausgeführt werden
  • Bereitstellen einer Anwendung in einem Azure Kubernetes Service-Cluster
  • Skalierungsoptionen in Azure Kubernetes Services
  • Cluster-Autoskalierer
  • Burst zu Azure Container-Instanzen
  • Wann sollte man Cluster-Autoscaler verwenden?
  • Skalierung der Knotenanzahl in einem Azure Kubernetes Service-Cluster
  • Automatisches Skalieren eines Clusters auf Azure Kubernetes Service