AZ-1003 Secure storage for Azure Files and Azure Blob Storage

1 Tag

Online Live Training in Englisch

Jetzt Angebot einholen

Dieser Kurs bietet eine umfassende Einführung und tiefgehendes Verständnis der Sicherheitsaspekte von Azure Files und Azure Blob Storage. Die Teilnehmenden lernen, wie sie sichere Speichermethoden implementieren und verwalten können, um die Integrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit ihrer Daten in der Cloud zu gewährleisten. Der Kurs richtet sich an IT-Professionals, Systemadministratoren und Cloud-Architekten, die ihre Kenntnisse in der Verwaltung und Sicherung von Azure-Speicherlösungen vertiefen möchten.

Lernziele:

  • Verständnis der Azure Storage-Architektur: Erfahren Sie, wie Azure Files und Azure Blob Storage aufgebaut sind und wie sie in einer Azure-Umgebung funktionieren.
  • Implementierung von Sicherheitsmechanismen: Lernen Sie, wie Sie Zugriffskontrollen, Verschlüsselungen und Netzwerksicherheitsfunktionen für Azure-Speicherlösungen einrichten und verwalten.
  • Verwaltung von Zugriffsrechten: Erfahren Sie, wie Sie mittels Azure Active Directory (Azure AD) und rollenbasierter Zugriffskontrolle (RBAC) den Zugriff auf Ihre Speicherressourcen steuern können.
  • Überwachung und Protokollierung: Lernen Sie, wie Sie Überwachungs- und Protokollierungsmechanismen einsetzen, um Sicherheitsvorfälle zu erkennen und darauf zu reagieren.
  • Compliance und Datenrichtlinien: Erhalten Sie Einblicke in die Implementierung von Compliance-Anforderungen und Datenrichtlinien, um sicherzustellen, dass Ihre Speicherlösungen den gesetzlichen und unternehmensinternen Vorgaben entsprechen.

Kursthemen:

  • Einführung in Azure Storage
  • Sicherheitskonzepte und Prinzipien
  • Zugriffskontrolle und Authentifizierung
  • Datenverschlüsselung
  • Netzwerksicherheit
  • Überwachung und Protokollierung
  • Compliance und Governance
  • Best Practices und Szenarien

Zielgruppe:

Dieser Kurs richtet sich an IT-Professionals, Systemadministratoren, Cloud-Architekten und Sicherheitsspezialisten, die für die Sicherung und Verwaltung von Azure-Speicherlösungen verantwortlich sind oder in diesem Bereich arbeiten möchten.

Voraussetzungen:

Grundlegende Kenntnisse in Microsoft Azure und Erfahrungen mit IT-Sicherheitsprinzipien werden empfohlen. Praktische Erfahrung im Umgang mit Azure Storage-Diensten ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

Zertifizierung:

Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses und einer abschließenden Prüfung erhalten die Teilnehmenden das Zertifikat „AZ-1003 Secure Storage for Azure Files and Azure Blob Storage“.
 

Kursinhalte
  • Festlegen, wie viele Speicherkonten benötigt werden
  • Einstellungen für die Konten wählen
  • Ein Tool zur Kontoerstellung auswählen
  • Azure Blob-Speicher implementieren
  • Blob-Container erstellen
  • Blob-Zugriffsebenen zuweisen
  • Regeln für die Blob-Lebenszyklusverwaltung hinzufügen
  • Blob-Objekt-Replikation festlegen
  • Blobs hochladen
  • Preise für Blob-Speicher festlegen
  • Interaktive Laborsimulation
  • Azure Storage Sicherheitsstrategien überprüfen
  • Gemeinsame Zugriffssignaturen erstellen
  • URI- und SAS-Parameter identifizieren
  • Azure Storage Verschlüsselung bestimmen
  • Kundenverwaltete Schlüssel erstellen
  • Bewährte Praktiken für Azure Storage-Sicherheit anwenden
  • Interaktive Labor-Simulation
  • Verwendung von Netzwerksicherheitsgruppen zur Kontrolle des Netzwerkzugriffs
  • Sicherung des Netzwerkzugriffs auf PaaS-Dienste mit virtuellen Netzwerkdienst-Endpunkten