AZ-1005 Configuring Azure Virtual Desktop for the Enterprise

1 Tag

Online Live Training in Englisch

Jetzt Angebot einholen

Der Kurs bietet eine umfassende Einführung in die Konfiguration und Verwaltung von Azure Virtual Desktop (AVD) für Unternehmen. Er sich an IT-Profis und Systemadministratoren, die ihre Fähigkeiten im Bereich Virtual Desktop Infrastructure (VDI) erweitern möchten, um moderne Arbeitsumgebungen zu unterstützen.

Am Ende dieses Kurses wirst du in der Lage sein:

  • Eine Azure Virtual Desktop-Umgebung zu planen und zu implementieren.
  • Benutzer- und Anwendungsprofile zu verwalten.
  • Virtuelle Maschinen und Netzwerkinfrastrukturen zu konfigurieren.
  • Sicherheits- und Compliance-Anforderungen für AVD zu erfüllen.
  • Performance-Optimierungen und Fehlerbehebungen durchzuführen.

Dieser Kurs ist ideal für:

  • IT-Administratoren und Systemingenieure, die für die Verwaltung von virtuellen Desktop-Infrastrukturen verantwortlich sind.
  • Fachleute, die eine Migration auf Azure Virtual Desktop planen.
  • IT-Support-Mitarbeiter, die ihre Kenntnisse in der AVD-Konfiguration vertiefen möchten.

Für die Teilnahme an diesem Kurs solltest du:

  • Grundkenntnisse in Azure-Diensten und -Infrastruktur haben.
  • Erfahrung in der Verwaltung von Windows-Servern und -Clients besitzen.
  • Vertrautheit mit grundlegenden Netzwerk- und Sicherheitskonzepten mitbringen.

Kursthemen:

  • Einführung in Azure Virtual Desktop
  • Planung und Design
  • Implementierung der AVD-Infrastruktur
  • Benutzer- und Anwendungsmanagement
  • Sicherheitskonfiguration
  • Monitoring und Wartung
  • Fehlerbehebung und Support
  • Compliance und Governance

Abschluss: 

Nach erfolgreichem Abschluss dieses Kurses erhältst du ein Zertifikat, das deine Fähigkeiten und Kenntnisse in der Konfiguration von Azure Virtual Desktop bestätigt.
 

Kursinhalte
  • Azure Virtual Desktop für Unternehmen
  • Komponenten von Azure Virtual Desktop
  • Persönliche und gepoolte Desktops
  • Service-Updates für Azure Virtual Desktop-Desktops
  • Azure-Einschränkungen für Azure Virtual Desktop
  • Größenbestimmung von virtuellen Maschinen für Azure Virtual Desktop
  • Preise für Azure Virtual Desktop
  • Bewertung der Anforderungen an Netzwerkkapazität und -geschwindigkeit für Azure Virtual Desktop
  • Schätzung der Azure Virtual Desktop-Erfahrung
  • Empfehlung eines Betriebssystems für eine Azure Virtual Desktop-Implementierung
  • Ausgleichen von Host-Pools
  • Empfehlungen für die Verwendung von Abonnements und Verwaltungsgruppen
  • Konfigurieren eines Speicherorts für die Metadaten von Azure Virtual Desktop
  • Empfehlung einer Konfiguration für Leistungsanforderungen
  • Auswahl eines geeigneten Lizenzierungsmodells für Azure Virtual Desktop basierend auf den Anforderungen
  • Persönliche und Multi-Session-Desktop-Szenarien
  • Empfehlung einer geeigneten Speicherlösung
  • Planung einer Desktop-Client-Bereitstellung
  • Planen der Azure Virtual Desktop Client-Bereitstellung - Remote Desktop Protocol (RDP)
  • Windows Desktop-Client für mehrere Geräte
  • Hybride Identität mit Microsoft Entra ID
  • Planung für Microsoft Entra Connect für Benutzeridentitäten
  • Implementierung der virtuellen Azure-Netzwerkkonnektivität
  • Verwalten der Konnektivität zum Internet und zu lokalen Netzwerken
  • Verstehen der Netzwerkkonnektivität von Azure Virtual Desktop
  • Implementieren und Verwalten der Netzwerksicherheit für Azure Virtual Desktop
  • Konfigurieren von Azure Virtual Desktop Sitzungshosts mit Azure Bastion
  • Überwachung und Fehlerbehebung der Netzwerkkonnektivität für Azure Virtual Desktop
  • Planen und Implementieren von Remote Desktop Protocol Shortpath
  • Konfigurieren von Remote Desktop Protocol Shortpath für verwaltete Netzwerke
  • Konfigurieren der Windows Defender Firewall mit erweiterter Sicherheit für RDP Shortpath
  • Planen und Implementieren von Quality of Service für Azure Virtual Desktop
  • Speicher für FSLogix-Komponenten
  • Konfigurieren des Speichers für FSLogix-Komponenten
  • Speicherkonten konfigurieren
  • Dateifreigaben erstellen
  • Festplatten konfigurieren
  • Automatisieren der Erstellung eines Azure Virtual Desktop-Hostpools mit PowerShell
  • Konfigurieren des Hostpool-Zuweisungstyps
  • Anpassen der Eigenschaften des Remote Desktop Protocol (RDP) für einen Hostpool
  • Verwalten der Lizenzierung für Sitzungshosts, auf denen Windows-Client ausgeführt wird
  • Bereitstellen von virtuellen Maschinen mit Microsoft Entra-Verbindung in Azure Virtual Desktop
  • Erstellen eines Images einer verwalteten virtuellen Maschine (VM)
  • Ändern eines Sitzungshost-Images
  • Planung von Image-Updates und Verwaltung
  • Erstellen und Verwenden einer Azure Compute Gallery mithilfe des Portals
  • Erstellen eines Azure Virtual Desktop-Images mit dem VM Image Builder
  • Installieren von Microsoft 365 Apps auf einem Master Virtual Hard Disk Image
  • Installieren von Sprachpaketen in Azure Virtual Desktop
  • Rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC) für Azure Virtual Desktop
  • Planen und Implementieren von Azure-Rollen und rollenbasierter Zugriffskontrolle (RBAC) für Azure Virtual Desktop
  • Verwendung von Azure Virtual Desktop mit Microsoft Intune
  • Konfigurieren des Schutzes von Bildschirmaufnahmen für Azure Virtual Desktop
  • Richtlinien für bedingten Zugriff für Verbindungen zu Azure Virtual Desktop planen und implementieren.
  • Planen und implementieren der Multifaktor-Authentifizierung (MFA) in Azure Virtual Desktop.
  • Verstehen der Komponenten von Richtlinien für bedingten Zugriff.
  • Verwalten der Sicherheit mit Azure Security Center.
  • Verwaltung der Sicherheitslage und Schutz vor Bedrohungen.
  • Plan für FSLogix
  • FSLogix-Profilcontainer und Azure-Dateien
  • FSLogix installieren
  • Speicheroptionen für FSLogix-Profilcontainer
  • Profil-Container vs. Büro-Container
  • Office-Container konfigurieren
  • Installieren von Microsoft Office mit FSLogix-Anwendungscontainern
  • Cloud-Cache konfigurieren
  • Profil-Container konfigurieren
  • Erstellen eines Profilcontainers mit Azure NetApp Files und Kapazitätspool
  • Verwalten von Regelsätzen und Anwendungsmaskierung
  • Grundsätze zur Optimierung virtueller Desktops
  • Dauerhafte virtuelle Desktop-Umgebungen
  • Benutzereinstellungen über Gruppenrichtlinien konfigurieren
  • Konfigurieren von Benutzereinstellungen durch Endpoint Manager-Richtlinien
  • Eigenschaften für Sitzungszeitüberschreitungen konfigurieren
  • Konfiguration von Geräteumleitungen
  • Universal Print konfigurieren
  • Implementieren der Funktion Virtuelle Maschine bei Verbindung starten
  • Fehlerbehebung bei Problemen mit Benutzerprofilen
  • Azure Virtual Desktop-Clients auf Fehler untersuchen
  • MSIX-Anwendung anhängen
  • So funktioniert MSIX app attach
  • Einrichten einer Dateifreigabe für MSIX App Attach
  • Hochladen von MSIX-Images auf Azure NetApp-Dateien in Azure Virtual Desktop
  • Konfiguration von Anwendungen für Benutzer
  • Nutzung der OneDrive Sync-App auf virtuellen Desktops
  • Verwendung von Microsoft Teams auf Azure Virtual Desktop
  • Veröffentlichen integrierter Anwendungen in Azure Virtual Desktop
  • Fehlerbehebung bei Anwendungsproblemen für Azure Virtual Desktop
  • Disaster Recovery für virtuelle Desktops in Azure
  • Replikation virtueller Maschinen
  • FSLogix Konfiguration
  • Skalieren von Sitzungshosts mit Azure Automation
  • Ein Azure Automation-Konto erstellen oder aktualisieren
  • Azure Automation-Konto "Ausführen als" erstellen
  • Anlegen der Azure Logic App und des Ausführungsplans
  • Azure Virtual Desktop mit Azure Monitor überwachen
  • Log Analytics Arbeitsbereich für Azure Monitor
  • Überwachen von Azure Virtual Desktop mit Azure Advisor
  • Azure Advisor-Empfehlungen beheben
  • Diagnose von Grafikleistungsproblemen