Implementing Automation for Cisco Data Center Solutions (DCAUI)

3 Tage

Online Live Training in Englisch

Jetzt Angebot einholen

Du willst Abläufe im Cisco Rechenzentrum vereinfachen und wiederkehrende Aufgaben automatisieren? In diesem Kurs lernst du praxisnah, wie moderne Automatisierung funktioniert – verständlich, direkt anwendbar und mit dem Fokus auf Cisco-Technologien.

Was dich erwartet:

  • Einführung in Automatisierung mit Cisco Tools
  • Arbeiten mit Python, Ansible, REST-APIs und UCS Director
  • Automatisierte Konfiguration von ACI, NX-OS, UCS & Co.
  • Fehlerbehebung und Optimierung automatisierter Abläufe
  • Schritt-für-Schritt Anleitungen und reale Anwendungsbeispiele

Du lernst:

  • Manuelle Prozesse durch Automatisierung zu ersetzen
  • APIs und Tools gezielt einzusetzen
  • Rechenzentren effizienter und stabiler zu betreiben

Kurz gesagt:

Mehr Überblick, weniger Routine – und der Einstieg in eine moderne Art, dein Data Center zu managen.
 

Kursinhalte
  • Beschreibung des Cisco ACI-Richtlinienmodells
  • Beschreibung der Cisco APIC REST-API
  • Verwendung von Python zur Interaktion mit der Cisco ACI REST-API
  • Automatisierung von Cisco ACI mit Ansible
  • Einführung in die Programmierbarkeit von Cisco NX-OS
  • Beschreibung der Day-Zero-Bereitstellung mit Cisco NX-OS
  • Implementierung von On-Box-Programmierbarkeit und Automatisierung mit Cisco NX-OS
  • Implementierung von Off-Box-Programmierbarkeit und Automatisierung mit Cisco NX-OS
  • Automatisierung von Cisco UCS mithilfe von Entwicklertools
  • Beschreibung von Cisco Intersight
  • Cisco APCI Web GUI verwenden
  • Die Cisco APIC REST API entdecken
  • Postman mit der APIC REST API verwenden
  • Python mit der Cisco APIC REST API verwenden
  • Cisco ACI mit Acitoolkit konfigurieren und überprüfen
  • Cobra und Arya zum Neuerstellen eines Mandanten verwenden
  • Konfiguration mit Ansible verwalten
  • Einen neuen Mandanten nach NetDevOps-Art einrichten
  • Einen Infrastruktur-Zustandsbericht erstellen
  • Einrichten von Power On Auto Provisioning auf dem Cisco Nexus 9000
  • Verwenden von Bash und Guest Shell auf Cisco NX-OS
  • Verwenden von Python zum Erweitern von CLI-Befehlen
  • Auslösen eines Python-Skripts mit EEM
  • Konfigurieren und Überprüfen mit NX-API und Python
  • Konfigurieren und Überprüfen mit NETCONF und YANG
  • Verwenden von Ansible mit Cisco NX-OS
  • Verbinden, Abfragen und Ändern von Cisco UCS Manager-Objekten mit Cisco UCS PowerTool
  • Verbinden, Abfragen und Ändern von Cisco UCS IMC-Objekten mit Cisco UCS PowerTool
  • Verwenden des Cisco UCS Python SDK
  • Verwendung des Cisco IMC Python SDK
  • Implementieren von Ansible-Playbooks zum Ändern und Überprüfen der Konfiguration von Cisco UCS Manager
  • Beschreiben der Cisco APIC REST API
  • Verwenden von Python zur Interaktion mit der Cisco ACI REST-API
  • Verwenden von Ansible zur Automatisierung von Cisco ACI
  • Einführung in die Programmierbarkeit von Cisco NX-OS
  • Beschreiben von Day-Zero-Provisioning mit Cisco NX-OS
  • Implementieren von On-Box-Programmierbarkeit und Automatisierung mit Cisco NX-OS
  • Implementieren von Off-Box-Programmierbarkeit und Automatisierung mit Cisco NX-OS
  • Automatisieren von Cisco UCS mit Entwicklertools
  • Beschreiben von Cisco Intersight