AI-3017 Microsoft AI for Business Leaders

1 Tag

Connected Classroom Training

Jetzt Angebot einholen

Du möchtest wissen, wie Künstliche Intelligenz (KI) dein Unternehmen voranbringen kann? In diesem Kurs tauchen wir gemeinsam in die Welt der Microsoft AI ein und entdecken, wie du die Zukunft aktiv gestalten kannst – ohne kompliziertes IT-Kauderwelsch.

Das erwartet dich:

  • Einfach erklärt: Was ist KI und wie funktioniert sie?
  • Praxisnah: Tools wie Microsoft Azure, Power BI und Co. – verständlich und direkt einsetzbar.
  • Innovativ: Konkrete Anwendungsbeispiele aus Business, Marketing, Logistik und mehr.
  • Strategisch: So entwickelst du eine KI-Strategie, die zu deinem Unternehmen passt.
  • Kreativ: Workshop-Elemente, in denen du selbst Ideen für dein Unternehmen entwickelst.

Für wen ist der Kurs gedacht?

  • Führungskräfte, die KI-Chancen erkennen und nutzen möchten.
  • Teams, die mit innovativen Lösungen durchstarten wollen.
  • Alle, die mitreden wollen, wenn es um die Zukunft ihres Unternehmens geht.

Warum solltest du dabei sein?

  • Du lernst die Sprache der Zukunft verstehen – und sprechen.
  • Du bekommst konkrete Impulse, die du direkt umsetzen kannst.
  • Du bist Teil einer Community, die motiviert ist, Neues auszuprobieren.

Mach den ersten Schritt und werde zur treibenden Kraft für Innovation in deinem Unternehmen. KI ist nicht die Zukunft – sie ist jetzt. Starte mit uns durch!
 

Kursinhalte
  • Kennenlernen der verfügbaren AI-Tools und -Ansätze.
  • Verstehen der grundlegenden AI-Terminologie und -Praktiken.
  • Identifizierung von AI-Anwendungsfällen.
  • Die Komponenten einer AI-Strategie formulieren.
  • Die Schlüsselelemente einer AI-fähigen Unternehmenskultur beschreiben.
  • Die Etappen auf dem Weg zum AI-Erfolg zu verstehen.
  • Die Bedeutung eines verantwortungsvollen Umgangs mit AI beschreiben.
  • Benennung von sechs Leitprinzipien für eine verantwortungsvolle Entwicklung und Nutzung von AI.
  • Erfolgreiche Praktiken für eine verantwortungsvolle AI-Governance beschreiben.
  • AI-Projekte und -Investitionen planen.
  • Personal für AI-Verantwortlichkeiten einteilen.
  • Identifizierung, wie nocode AI-Tools Geschäftsanwendern und Fachexperten helfen können.