Managing Remote and Virtual Teams

2 Tage

Online Live Training in Englisch

Jetzt Angebot einholen

In einer immer digitaler werdenden Arbeitswelt sind Remote- und virtuelle Teams keine Ausnahme mehr, sondern die Norm. Dieser Kurs ist speziell darauf ausgerichtet, dir die Fähigkeiten und das Wissen zu vermitteln, die du benötigst, um erfolgreich verteilte Teams zu führen und zu managen.

Was dich erwartet:

  • Grundlagen des Remote Managements: Verstehe die Besonderheiten und Herausforderungen der Führung von Remote-Teams. Lerne, wie du Vertrauen aufbaust und eine positive Teamkultur förderst, auch wenn sich deine Teammitglieder in verschiedenen Zeitzonen befinden.
  • Kommunikation und Kollaboration: Entdecke die besten Tools und Techniken für effektive Kommunikation und Zusammenarbeit. Erfahre, wie du Meetings effizient gestaltest, klare Erwartungen setzt und sicherstellst, dass alle auf dem gleichen Stand sind.
  • Produktivität und Zeitmanagement: Lerne, wie du die Produktivität deines Teams maximierst, ohne die Work-Life-Balance zu vernachlässigen. Wir zeigen dir Methoden zur Zielsetzung, Fortschrittsüberwachung und Aufgabenpriorisierung.
  • Motivation und Engagement: Erfahre, wie du dein Team motivierst und engagierst hältst, auch wenn ihr euch selten persönlich trefft. Erhalte Tipps und Strategien, um Burnout zu verhindern und eine starke Teamdynamik zu fördern.
  • Technologie und Tools: Erhalte einen Überblick über die besten Technologien und Plattformen, die Remote-Arbeit erleichtern. Von Projektmanagement-Tools über Kommunikationsplattformen bis hin zu virtuellen Whiteboards – wir stellen dir die wichtigsten Werkzeuge vor.

Warum dieser Kurs für dich wichtig ist:

Remote- und virtuelle Teams bieten viele Vorteile, darunter größere Flexibilität und Zugang zu einem globalen Talentpool. Doch um diese Vorteile voll auszuschöpfen, bedarf es besonderer Managementfähigkeiten. Dieser Kurs hilft dir, diese Fähigkeiten zu entwickeln und sicherzustellen, dass dein Team erfolgreich und zufrieden ist, unabhängig davon, wo auf der Welt es arbeitet.

Für wen ist dieser Kurs geeignet?

Dieser Kurs ist ideal für Teamleiter, Projektmanager und Führungskräfte, die bereits mit Remote-Teams arbeiten oder sich darauf vorbereiten, dies in Zukunft zu tun. Aber auch alle anderen, die sich für das Thema interessieren und ihre Managementfähigkeiten erweitern möchten, sind herzlich willkommen.

Melde dich noch heute an und werde zum Experten im Management von Remote- und virtuellen Teams!
 

Kursinhalte
  • Verstehen von Remote- und Hybridarbeitsplätzen
  • Beziehungen, Kommunikation und Aufgaben verwalten
  • Erfüllung der eigenen Bedürfnisse und der Bedürfnisse des Teams
  • Vom reaktiven zum proaktiven Handeln
  • Verständnis für die besonderen Situationen der Teammitglieder
  • Alle Beteiligten auf dem Laufenden halten
  • Mit virtuellen Teams innovativ sein
  • Arbeitsergebnisse verwalten
  • Beaufsichtigung von getrennten Teammitgliedern
  • Definition und Aufbau von Beziehungen zu Interessengruppen
  • Schaffung einer Teamidentität
  • Bildung von Remote-Teams und virtuellen Teams
  • Steuerung des Storming-Prozesses
  • Normierung und Leistung erreichen
  • Grundregeln erstellen und einhalten
  • Verfolgung der Teamleistung
  • Erwartungen setzen und Feedback geben
  • Kommunikation und Koordination mit dem Team
  • Die Technologiefalle vermeiden
  • Entwicklung einer effektiven Kommunikation über verschiedene Medien
  • Auswahl der richtigen Technologieplattform
  • Erkennen von kulturellen Merkmalen und Unterschieden
  • Kulturelles Wissen aufbauen
  • Management über Zeitzonen hinweg
  • Respektieren der arbeitsfreien Zeit