Thinking with Critical Insight

2 Tage

Online Live Training in Englisch

Jetzt Angebot einholen

Bist du bereit, deine Denkmuster zu hinterfragen und dein kritisches Denken auf die nächste Stufe zu heben? In unserem Kurs lernst du, komplexe Probleme analytisch zu durchdringen und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Was dich erwartet:

  • Grundlagen des kritischen Denkens: Wir beginnen mit den Grundlagen und erklären, was kritisches Denken wirklich bedeutet und warum es in der heutigen Welt so wichtig ist.
  • Werkzeuge und Techniken: Du wirst mit einer Vielzahl von Methoden und Techniken ausgestattet, um Informationen zu analysieren und zu bewerten. Dazu gehören logische Argumentation, Fehlererkennung und die Kunst des Hinterfragens.
  • Praxisorientierte Übungen: Durch spannende Fallstudien und reale Beispiele wirst du lernen, wie man kritische Denkfähigkeiten im Alltag und im Berufsleben anwendet.
  • Diskussionsrunden: Tausche dich mit anderen Teilnehmern aus, um verschiedene Perspektiven zu verstehen und deine eigenen Argumente zu schärfen.

Für wen ist dieser Kurs geeignet?

  • Studierende und Berufseinsteiger, die ihre Analysefähigkeiten verbessern möchten.
  • Berufstätige, die in ihrem Arbeitsumfeld fundierte Entscheidungen treffen müssen.
  • Alle, die sich für selbstständiges Denken und die Verbesserung ihrer geistigen Fähigkeiten interessieren.

Dein Nutzen:

Am Ende dieses Kurses wirst du nicht nur in der Lage sein, komplexe Probleme effektiver zu lösen, sondern auch mit einem neuen, kritischen Blick auf die Welt um dich herum schauen. Du wirst selbstbewusster in Diskussionen und Entscheidungsprozessen sein und besser erkennen können, was wirklich hinter den Dingen steckt.

Melde dich jetzt an und entdecke die Kraft des kritischen Denkens!
 

Kursinhalte
  • Ein rationaler Denker werden
  • Kritisches denken in der Anwendung
  • Die Anwendung der Vernunft
  • Aufgeschlossenheit entwickeln
  • Aus der Komfortzone heraustreten
  • Keine voreiligen Schlüsse ziehen
  • Veränderungen erwarten und initiieren
  • Bereit sein, sich anzupassen
  • Logisch denken
  • Aktives Zuhören
  • Informationen auswerten
  • Annahmen treffen
  • Auf Vorurteile achten
  • Klärende Fragen stellen
  • SWOT-Analyse durchführen
  • Von kritischem Denken profitieren
  • Perspektive ändern
  • Andere Standpunkte in Betracht ziehen
  • Umgang mit neuen Informationen
  • Lösen von Problemen
  • Ungereimtheiten erkennen
  • Nach dem Warum fragen
  • Die Lösung evaluieren
  • Die neuen Fertigkeiten beibehalten
  • Reflektieren und aus Fehlern lernen
  • Kontinuierlich Fragen stellen