MB-230 Dynamics 365 Customer Service

4 Tage

Connected Classroom Training

Jetzt Angebot einholen

Hier lernst du alles, was du brauchst, um den Kundenservice auf das nächste Level zu heben. Wir tauchen gemeinsam in die Welt von Microsoft Dynamics 365 ein und zeigen dir, wie du das volle Potenzial dieses leistungsstarken Tools ausschöpfst.

Was erwartet dich?

  • Interaktive Einführungen: Du erhältst einen umfassenden Überblick über die Funktionen und Möglichkeiten von Dynamics 365 Customer Service.
  • Praxisnahe Übungen: Durch praxisorientierte Aufgaben und Szenarien lernst du, wie du Supportanfragen effizient bearbeitest und eine herausragende Kundenerfahrung schaffst.
  • Optimierung der Serviceprozesse: Entdecke, wie du durch Automatisierung und intelligente Analysen deine Serviceprozesse optimieren kannst.
  • Troubleshooting und Best Practices: Wir zeigen dir, wie du häufige Probleme meisterst und bewährte Methoden anwendest, um deinen Kundenservice kontinuierlich zu verbessern.

Für wen ist der Kurs geeignet?

Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Fähigkeiten im Kundenservice ausbauen möchten – sei es als Service-Mitarbeiter, Teamleiter oder Administrator. Keine Sorge, auch wenn du neu in Dynamics 365 bist, wirst du mit unseren verständlichen Erklärungen und Tipps schnell auf den neuesten Stand kommen.

Warum solltest du teilnehmen?

  • Praxisnahe Inhalte: Lerne direkt am System und in realistischen Szenarien.
  • Zukunftssicher: Dynamics 365 ist eines der führenden Tools im Kundenservice – mach dich fit für die Zukunft!
  • Flexibles Lernen: Unsere modularen Lektionen passen sich deinem Tempo und deinem Lernstil an.
     
Kursinhalte
  • Falldatensätze erstellen
  • Verwandte Serviceanwendungen
  • Analysen für den Service
  • KI für den Service
  • Kundenservice konfigurieren
  • Case Management-Übersicht
  • Erstellen von Fallakten
  • Verwaltung von Warteschlangen
  • Weiterleitung von Fällen
  • Fälle auflösen
  • SLA und Berechtigungsübersicht
  • Berechtigungen erstellen und verwalten
  • SLAs erstellen und verwalten
  • Überblick über das Wissensmanagement
  • Verfassen und organisieren
  • Wissensinhalte nutzen
  • Verwalten von Wissensinhalten