MB-330 Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management

5 Tage

Connected Classroom Training

Jetzt Angebot einholen

In diesem Kurs tauchen wir tief in die Welt von Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management ein – einem leistungsstarken Tool, das dir hilft, komplexe Lieferketten zu optimieren und dein Unternehmen effizienter zu gestalten. Du lernst, wie du die verschiedenen Module und Funktionen dieses Systems gezielt einsetzen kannst, um Prozesse zu automatisieren, Daten besser zu nutzen und letztlich die gesamte Lieferkette zu verbessern.

Was dich erwartet:

  • Grundlagen verstehen: Wir starten mit den grundlegenden Funktionen und der Benutzeroberfläche von Dynamics 365, damit du dich schnell zurechtfindest.
  • Prozesse optimieren: Erhalte praktische Einblicke, wie du Bestandsmanagement, Logistik, Produktionsplanung und Beschaffungsprozesse effizienter gestalten kannst.
  • Datenanalyse: Lerne, wie du wertvolle Insights aus deinen Daten gewinnst, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Probleme frühzeitig zu erkennen.
  • Integration und Automatisierung: Entdecke, wie Dynamics 365 sich nahtlos in andere Systeme integrieren lässt und welche Automatisierungsmöglichkeiten dir helfen, repetitive Aufgaben zu minimieren.
  • Praxisnahe Übungen: Durch praxisnahe Szenarien und Übungen bekommst du ein tiefes Verständnis für die Anwendung der verschiedenen Module und Funktionen.

Für wen ist der Kurs geeignet?

Der Kurs richtet sich an Fachkräfte im Supply Chain Management, IT-Experten und alle, die ein Interesse an moderner Technologie zur Optimierung von Geschäftsprozessen haben. Egal, ob du bereits Erfahrungen mit ähnlichen Systemen hast oder neu im Thema bist – wir bieten dir wertvolle Informationen und praktische Tipps, die dir helfen werden, Microsoft Dynamics 365 optimal zu nutzen.

Warum teilnehmen?

Mit den Fähigkeiten und Kenntnissen, die du in diesem Kurs erwirbst, wirst du in der Lage sein, deine Supply Chain effizient zu verwalten und einen echten Unterschied in deinem Unternehmen zu machen.
 

Kursinhalte
  • Produkte erstellen und verwalten
  • Produkte für das Lieferkettenmanagement konfigurieren
  • Verwalten der Preisgestaltung und Kalkulation von Beständen
  • Inventarverwaltung konfigurieren
  • Verwalten und verarbeiten Sie Inventaraktivitäten
  • Beschaffung und Beschaffungswesen implementieren
  • Implementierung allgemeiner Vertriebs- und Marketingfunktionen
  • Microsoft Leitfäden verwenden
  • Lagerverwaltung konfigurieren
  • Durchführung von Lagerverwaltungsprozessen
  • Transportmanagement implementieren
  • Qualitätskontrolle und Qualitätsmanagement konfigurieren
  • Verwalten der Qualitätskontrolle und des Qualitätsmanagements
  • Gesamtplanung und Prognosen konfigurieren
  • Stammdatenpläne ausführen und Planaufträge verwalten
  • Zusätzliche Funktionen für die Gesamtplanung implementieren