MS-4001 Build Collaborative Apps for Microsoft Teams

1 Tag

Connected Classroom Training

Jetzt Angebot einholen

In diesem Kurs lernst du, wie du kollaborative Apps für Microsoft Teams entwickelst. Microsoft Teams ist eine der führenden Plattformen für Zusammenarbeit in Unternehmen, und mit den richtigen Apps kannst du das Potenzial noch weiter steigern.

Du erfährst, wie du:

  • Apps in Microsoft Teams integrierst und anpasst.
  • Bots, Registerkarten und Nachrichten-Erweiterungen entwickelst.
  • Daten und Funktionen aus anderen Microsoft-Diensten wie SharePoint und Power Automate in Teams einbindest.
  • Sicherheitsaspekte und Berechtigungen in deinen Apps verwaltest.

Der Kurs richtet sich an Entwickler, die bereits Grundkenntnisse in Programmierung (z.B. JavaScript, TypeScript) und der Microsoft 365-Plattform haben. Du wirst praktische Übungen machen und dein Wissen direkt anwenden, um maßgeschneiderte Apps zu bauen, die dein Team produktiver machen.

Am Ende des Kurses kannst du eigenständig Teams-Apps erstellen, die deine Arbeitsprozesse optimieren und die Zusammenarbeit in deinem Unternehmen verbessern.
 

Kursinhalte
  • Installieren und einrichten von Teams Toolkit für Visual Studio Code
  • Erstellen einer Teams-Anwendung anhand eines Beispiels in der Galerie​
  • Eine Teams-App ausführen
  • Bots für Microsoft Teams erforschen
  • Verstehen der wichtigsten Bot-Konzepte für Microsoft Teams
  • Werkzeuge für die Entwicklung von Bots für Microsoft Teams kennenlernen
  • Erstellen eines Bots mit dem Teams Toolkit
  • Erstellen und versenden einer adaptiven Karte
  • Proaktive Nachrichten senden
  • Vorbereiten der Erstellung einer Nachrichtenerweiterung
  • Einen Suchbefehl definieren
  • Implementierung einer suchbasierten Nachrichtenerweiterung
  • Definition eines Aktionsbefehls
  • Implementieren einer aktionsbasierten Nachrichtenerweiterung
  • Erweiterung von Copilot für Microsoft 365 mit einer Nachrichtenerweiterung
  • Szenarien für Registerkarten erforschen
  • Die Entwicklung von Registerkarten kennenlernen
  • Eine Registerkarte mit Teams Toolkit erstellen
  • Kontext in der Teams-Registerkarte abrufen
  • Deep Link zu einer Teams-Registerkarte erstellen
  • Webhooks und Konnektoren erforschen
  • Einen eingehenden Webhook erstellen
  • Eine Nachricht an einen eingehenden Webhook senden
  • Einen ausgehenden Webhook erstellen
  • Szenarien für die Entwicklung mit Microsoft Graph erkunden
  • Registrierung der Anwendung mit Microsoft Entra
  • Authentifizierung von Benutzern mit SSO mit Teams Toolkit
  • Anfragen an die Graph API stellen
  • Berechtigungen konfigurieren
  • Abrufen von Benutzerinformationen
  • Azure-Ressourcen erstellen, um eine Teams-Reiter-App zu hosten
  • Den Quellcode der Teams-App bereitstellen
  • Teams-Reiter-App veröffentlichen
  • Einführung
  • Vorbereitung
  • Übung - Eine Nachrichtenerweiterung implementieren, die Daten aus Microsoft Graph abruft
  • Übung - Einen eingehenden WebHook erstellen
  • Übung - Eine Registerkarte erstellen
  • Übung - Einen Bot erstellen
  • Wissensüberprüfung
  • Zusammenfassung