MS-4009 Extend Microsoft Copilot for Microsoft 365 with Copilot Studio

1 Tag

Connected Classroom Training

Jetzt Angebot einholen

In diesem Kurs lernst du, wie du Microsoft Copilot für Microsoft 365 mithilfe des Copilot Studios erweitern kannst. Microsoft Copilot ist ein leistungsstarker KI-Assistent, der dir hilft, produktiver zu arbeiten und deine Aufgaben schneller zu erledigen. Mit dem Copilot Studio kannst du diese Funktionen noch weiter anpassen und erweitern, um sie auf die speziellen Bedürfnisse deines Unternehmens oder Teams zuzuschneiden.

Du wirst Schritt für Schritt erfahren, wie du:

  • Eigene Copilot-Funktionen erstellst und anpasst,
  • Die KI für spezifische Workflows und Anwendungen optimierst,
  • Datenquellen integrierst, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.

Dieser Kurs richtet sich an IT-Profis und Entwickler, die bereits mit Microsoft 365 vertraut sind und die Möglichkeiten von Copilot noch besser nutzen wollen. Du brauchst grundlegende Kenntnisse in Microsoft 365 und solltest ein gewisses Verständnis für Automatisierungen und einfache Programmierungen haben. Am Ende des Kurses wirst du in der Lage sein, eigene Copilot-Lösungen zu bauen, die deine Arbeit effizienter und smarter machen.

Voraussetzungen:
Grundkenntnisse in Microsoft 365, Interesse an Automatisierung und KI

Mach dich bereit, Copilot auf das nächste Level zu bringen!
 

Kursinhalte
  • Die Strategie „People First“ beschreiben
  • Den Rahmen für die Einführung von Microsoft 365 beschreiben
  • Die Methode der schnellen Einführung beschreiben
  • Informationen darüber, wie ein globales Unternehmen seine Mitarbeitenden durch die Einführung von Copilot für Microsoft 365 unterstützt
  • Zusammenstellung des Teams
  • Eine Strategie festlegen
  • Identifizierung und Priorisierung von Szenarien
  • Erfolgskennzahlen und Berichtsplan festlegen
  • Beurteilung der Bereitschaft der Organisation
  • Vorbereitung auf die technische Umgebung
  • Programme für Champions und Early Adopters aufbauen
  • Entwicklung einer Engagement-Strategie
  • Entwicklung einer Schulungsstrategie
  • Feedback von Geschäftsanwendern sammeln
  • Die Akzeptanz der Endbenutzer überwachen
  • Die Nutzung im Microsoft 365 Admin Center messen und berichten
  • Laufende Einbindung und Unterstützung fördern