MS-4010 Build Plugins and Connectors for Microsoft Copilot for Microsoft 365

1 Tag

Connected Classroom Training

Jetzt Angebot einholen

In diesem Kurs lernst du, wie du Plugins und Connectoren für Microsoft Copilot in Microsoft 365 erstellen kannst. Egal, ob du ein Anfänger oder schon Erfahrung mit Programmierung hast, hier ist für jeden etwas dabei.

Was du lernen wirst:

  • Grundlagen von Microsoft Copilot: Verstehe, wie Copilot funktioniert und welche Möglichkeiten es bietet.
  • Plugins entwickeln: Du erfährst, wie man Plugins erstellt, die die Funktionalität von Microsoft 365 erweitern.
  • Connectoren einrichten: Lerne, wie du verschiedene Dienste miteinander verbindest, um den Arbeitsablauf zu verbessern.
  • Praktische Übungen: Du wirst viele praktische Beispiele und Übungen haben, um dein Wissen direkt anzuwenden.

Wer sollte teilnehmen?

Dieser Kurs richtet sich an alle, die Interesse an der Entwicklung von Anwendungen und Tools für Microsoft 365 haben. Egal, ob du im IT-Bereich arbeitest oder einfach nur neugierig bist – wir freuen uns auf dich!

Was du mitnehmen wirst:

Nach dem Kurs wirst du in der Lage sein, eigene Plugins und Connectoren zu erstellen und die Vorteile von Microsoft Copilot optimal zu nutzen. Starte deine Reise in die Welt der modernen Softwareentwicklung und werde Teil der Microsoft-Community!

Melde dich jetzt an und bring deine Fähigkeiten auf das nächste Level!
 

Kursinhalte
  • Möglichkeiten zur Erweiterung von Microsoft Copilot für Microsoft 365 zur Anpassung an spezielle Geschäftsanforderungen und zur Bereicherung von Benutzer-Workflows beschreiben.
  • Erläuterung, wie Graph-Konnektoren verwendet werden kann, um den Datenzugriff und die Auffindbarkeit von Copilot für die Interaktion in Echtzeit zu verbessern.
  • Wie man mit Plugins die Fähigkeiten von Copilot erweitern kann, um die Interaktion mit Echtzeitdaten in allen Microsoft 365-Anwendungen zu ermöglichen.
  • Erläuterung der Möglichkeiten zur Erstellung benutzerdefinierter Copilots unter Verwendung von Basismodellen für spezielle Benutzerinteraktionen innerhalb von Microsoft 365.
  • Darstellung des geschäftlichen Nutzens und der Grenzen der Erweiterung von Copilot für Microsoft 365.
  • Untersuchung von Anwendungsfällen für verschiedene Erweiterungsoptionen.
  • Plugins für die Verwendung mit Copilot optimieren.
  • Anwendung von Best Practices für die Erstellung hochwertiger Plugins für Copilot.
  • Datenschutz- und Sicherheitsüberlegungen für Plugins und Konnektoren zu verstehen.
  • Den Zweck und die Funktionalität von Teams Message Extensions als Plugins in Microsoft Copilot für Microsoft 365 verstehen.
  • Eine Entwicklungsumgebung einrichten und die Northwind Inventory-Anwendung ausführen können.
  • Praktische Erfahrungen bei der Ausführung der Anwendung als Nachrichtenerweiterung in Microsoft Teams und Outlook sammeln.
  • Ausführen der Anwendung als Plugin für Copilot für Microsoft 365 und Experimentieren mit Eingabeaufforderungen.
  • Fähigkeiten zum Hinzufügen neuer Befehle zur Anwendung entwickeln, um die Plugin-Funktionen zu erweitern und weitere Aufgaben auszuführen.
  • Den zugrunde liegenden Code der Anwendung und seine Funktionsweise genauer verstehen.