Introducing Automation for Cisco Solutions (CSAU)

2 Tage

Online Live Training in Englisch

Jetzt Angebot einholen

Dein Netzwerk soll mitdenken, schneller arbeiten und dir Routineaufgaben abnehmen? Genau darum geht’s hier: Du lernst, wie du Cisco-Netzwerke durch Automatisierung einfacher, sicherer und moderner gestaltest – von kleinen Skripten bis zu durchdachten Abläufen. Verständlich, praxisnah und ohne komplizierten Schnickschnack.

Was du mitnimmst:

  • Grundverständnis von Automatisierung und deren Vorteile im Netzwerkbetrieb
  • Einführung in Tools wie Python, REST APIs, Ansible und Git
  • Einblicke in Cisco DNA Center, Meraki und programmierbare Netzwerke
  • Praktische Beispiele aus dem echten Leben
  • Tipps, wie du manuelle Aufgaben durch smarte Skripte ersetzt
  • Sicherheit und Kontrolle trotz Automatisierung

Warum das Ganze?

Weil Netzwerke sich ständig weiterentwickeln – und du dabei nicht hinterherhinken solltest. Hier lernst du, wie du mit den richtigen Werkzeugen den Überblick behältst und Zeit sparst.

Klar, verständlich, praxisnah – bereit für Neues? Dann los!
 

Kursinhalte
  • Netzwerkmanagement und -betrieb untersuchen.
  • Untersuchung von Softwareentwicklungsmethoden.
  • Verwendung von Python für die Netzwerkautomatisierung.
  • Beschreibung von NetDevOps: DevOps für Netzwerke.
  • Verwaltung von Automatisierungsentwicklungsumgebungen.
  • Einführung in HTTP-Netzwerk-APIs.
  • Überprüfung von Datenformaten und Datenkodierung.
  • Verwendung von Python-Anfragen zur Automatisierung von HTTP-basierten APIs.
  • Untersuchung von YANG.
  • Verwendung von YANG-Tools.
  • Automatisierung modellgesteuerter APIs mit Python.
  • Einführung in Ansible für die Netzwerkautomatisierung.
  • Erstellung von Konfigurationsvorlagen mit Jinja2.
  • Netzwerkautomatisierungsskripte verwenden.
  • Python-Grundlagen im interaktiven Interpreter durchsetzen
  • Netzwerke mit Netmiko automatisieren.
  • Das Versionskontrollsystem Git verwenden und an einem internen Projekt zusammenarbeiten.
  • Reproduzierbare Automatisierungsumgebungen erstellen.
  • HTTP-basierte APIs mit Postman verwenden.
  • YAML- und JSON-Daten erkunden.
  • HTTP-basierte APIs mit Python Requests nutzen.
  • YANG-Tools erkunden.
  • RESTCONF mit Python erkunden.
  • NETCONF mit Python erkunden.
  • Netzwerkgeräte mit Ansible konfigurieren.
  • Netzwerkdaten mit Ansible sammeln.
  • Konfigurationen mit Ansible erstellen und implementieren.