Understanding Cisco Collaboration Foundations (CLFNDU)

5 Tage

Online Live Training in Englisch

Jetzt Angebot einholen

Du willst wissen, wie Unternehmen heute digital zusammenarbeiten – und was technisch dahintersteckt? In diesem Kurs lernst du, wie moderne Kommunikationslösungen von Cisco funktionieren. Ganz egal, ob Telefonie, Video, Messaging oder Netzwerke – hier bekommst du einen klaren Überblick über die wichtigsten Grundlagen.

Was dich erwartet:

  • Grundlagen der IP-Telefonie und Zusammenarbeit.
  • Einführung in Cisco Collaboration-Produkte und -Lösungen.
  • Verständnis für Netzwerk- und Infrastrukturkomponenten.
  • Überblick über Cloud- und On-Premise-Systeme.
  • Sicherheitsaspekte in der Kommunikation.
  • Erste Schritte mit Cisco Unified Communications Manager (CUCM).
  • Nutzung von Tools wie Webex und Jabber.
  • Einblick in Endgeräte, Gateways und Protokolle.
  • Praktisches Wissen für technische Gespräche und Projekte.

Für wen ist der Kurs geeignet?

  • Für Technikbegeisterte, die in die Welt der Kommunikation einsteigen wollen.
  • Für alle, die beruflich mit IT, Netzwerken oder Support zu tun haben.
  • Für Neugierige, die verstehen möchten, wie Menschen, Teams und Systeme heute verbunden sind.

Dein Vorteil:

Du bekommst nicht nur trockenes Wissen, sondern verstehst, wie alles zusammenhängt. Am Ende kannst du mitreden – und mitdenken – wenn es um moderne IT-Kommunikation geht.

Starte jetzt und mach dich bereit für digitale Zusammenarbeit auf Profi-Niveau!
 

Kursinhalte
  • Definition von Collaboration-Technologie und deren Vorteile.
  • Verwalten der Anfangsparameter für Cisco Unified Communications Manager.
  • Endpunkte und Registrierungsprozess erkunden.
  • Codecs und Anrufsignalisierung erkunden.
  • Benutzer in Cisco Unified Communication Manager verwalten.
  • Grundlegenden Wählplan beschreiben.
  • Serviceklasse beschreiben.
  • Endpunkte und Funktionen aktivieren.
  • Gängige Endpunktfunktionen konfigurieren.
  • Cisco ISR als Voice-Gateway beschreiben.
  • Medienressourcen von Cisco Unified Communication Manager erkunden.
  • Berichterstellung und Wartung.
  • Zusätzliche Anforderungen für Video-Endpunkte erkunden.
  • Cisco Unity Connection beschreiben.
  • Cisco Unified Communication Manager-Startparameter konfigurieren.
  • Konfigurieren der Cisco Unified CM-Kernsystemeinstellungen.
  • Bereitstellen eines IP-Telefons durch automatische und manuelle Registrierung.
  • Verwalten von Endpunkten in Cisco Unified Communications Manager.
  • Erstellen eines lokalen Benutzerkontos und Konfigurieren von LDAP.
  • Hinzufügen von Benutzern in Cisco Unified Communications Manager.
  • Erstellen eines grundlegenden Wählplans.
  • Erkunden von Partitionen und Anrufsuchbereichen.
  • Beschreiben von Private Line Automatic Ringdown (PLAR).
  • Bereitstellen eines lokalen Cisco Jabber®-Clients für Windows.
  • Implementieren allgemeiner Endpunktfunktionen.
  • Implementieren der Mobilität für Nebenstellen an einem Standort.
  • Konfigurieren von Jabber.
  • Konfigurieren von VoIP-Wählpartnern (Voice over Internet Protocol).
  • Konfigurieren von ISDN-Leitungen (Integrated Service Digital Network). und POTS-Wählpartnern (Plain Old Telephone Service).
  • Steuern des Zugriffs auf Medienressourcen.
  • Verwenden von Berichts- und Wartungstools.
  • Erkunden von Tools zur Fehlerbehebung für Endpunkte.
  • Erkunden der Befehlszeilenschnittstelle für Videoendpunkte.
  • Untersuchen der Integration zwischen Unity Connection und Cisco Unified CM.
  • Verwalten von Unity Connection-Benutzern.